computer:email:mehrere_empfaenger
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
computer:email:mehrere_empfaenger [07/04/2015 13:33] – angelegt pitw | computer:email:mehrere_empfaenger [07/04/2015 13:43] (aktuell) – [Lösung mit Software] pitw | ||
---|---|---|---|
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Zum einen möchte man meistens nicht, dass jeder Empfänger auch die restlichen Empfänger sieht, zum anderen wirkt ein einzelne Empfängeradresse professioneller. | Zum einen möchte man meistens nicht, dass jeder Empfänger auch die restlichen Empfänger sieht, zum anderen wirkt ein einzelne Empfängeradresse professioneller. | ||
+ | |||
+ | ===== Lösung mit BCC (Blindcopy) ===== | ||
+ | |||
+ | In diesem Fall sendet man das E-Mail an sich selbst und sämtliche Empfänger werden im Feld **Bcc** als Blindkopie-Empfänger eingetragen. Dadurch " | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | ===== Lösung mit Software ===== | ||
+ | |||
+ | Inbesondere bei einem r**egelmässigen Versand an mehrere Empfänger**, | ||
+ | |||
+ | Je nach Anforderung können diese bspw. direkt aus dem Backend der eigenen Webseite oder mittels spezieller Software versandt werden. Bei [[info: | ||
+ |
computer/email/mehrere_empfaenger.1428406435.txt.gz · Zuletzt geändert: 07/04/2015 13:33 von pitw